ZeroMouse Update und Diagnose

Normalerweise erhält Ihr Gerät Softwareupdates vollautomatisch. Zur Fehlerbehebung oder zu Diagnosezwecken können Sie hier Ihr ZeroMOUSE-Gerät manuell auf die neueste Software-Version aktualisieren oder die Gerätelogs auslesen.
Achtung! Nach einem manuellen Softwareupdate werden aind alle Ihre Einstellungen auf gelöscht. Sie müssen nach der Installation das Gerät in der ZeroMOUSE-App entfernen und erneut hinzufügen, und damit erneut dem Gerät Ihre WLAN-Kennung mitteilen. Ihre Bilder sind in Ihrem Account hinterlegt und bleiben natürlich erhalten.

Sie benötigen für diese Webseite eine aktuelle Version von z.B. Google Chrome or Microsoft Edge.

Herstellen der Verbindung zum Gerät

  1. Verbinden sie das ZeroMOUSE-Gerät mit einem USB Kabel mit Ihren PC.
  2. Klicken Sie auf den blauen "Connect"-Knopf unten auf dieser Webseite. Ist dieser nicht vorhanden, benötigen sie einen anderen / aktuellen Browser.
  3. Ihr Browser stellt Ihnen nun eine Auswahl an Geräten zu Verfügung. Wählen Sie das Gerät "USB JTAG/serial debug unit" aus.

Manuelle Installation eines Softwareupdates

  1. Wählen Sie "Install ZeroMOUSE", und bestätigen Sie mit "Install".
  2. Warten Sie bis die Installation abgeschlossen ist.
  3. Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC, und installieren Sie es wieder in der Katzenklappe. Verbinden Sie das Gerät wieder mit der Stromzufuhr.
  4. Entfernen Sie das Gerät aus der ZeroMOUSE-App und fügen Sie es erneut hinzu. Sie müssen Ihre WLAN-Zugangsdaten erneut eingeben, weil alle Einstellungen von dem Gerät gelöscht wurden.

Auslesen der Logdatei für Diagnosezwecke

  1. Wählen sie "Logs & Console". Es öffnet sich nun die Diagnose-Ausgabe des Geräts.
  2. Starten Sie das Gerät neu mit einem Klick auf "Reset Device".
  3. Versuchen Sie einen eventuell vorliegenden Fehler zu reproduzieren während die Diagnose nun mitgeschrieben wird.
  4. Laden Sie einen Mitschnitt der Diagnose als Datei herunter, indem Sie "Download Logs" auswählen. Diese Datei hilft dem Support bei der Fehlerdiagnose.